DurEko-mix® Overijse

DurEko-mix® sentiers de randonnée Begijnhof Overijse

Plus...

DurEko-mix® Kontich

DurEko-mix® sentiers de randonnée Hessepoelbos, Kontich

Plus...

DurEko-mix® Louvain

DurEko-mix® piste cyclable sur une pente, Abdij van Park, Louvain

Plus...

DurEko-mix® Kontich

DurEko-mix® route agricole Pierstraat Kontich

Plus...

Les semi-pavés Koersmix sont des solutions d'aspect naturel, durables et perméables à l'eau. Ces produits ont des propriétés écologiques pour une utilisation dans les jardins, les parcs et à travers le paysage. Ils assurent la stabilité et réduisent le stress thermique. Koersmix convient comme couche de finition pour les chemins de randonnée et les pistes cyclables, ainsi que sur les pentes et comme chemin agricole.

KoMex® BIO

Biologische Halfverhardingen - KoMex Bio

KoMex® BIO est un revêtement semi-dur pour les sentiers et chemins. La composition de ce revêtement est unique. La combinaison de diverses sortes de pierres et de biopolymères lui confère

KoMex®

Halfverhardingen Recreatie - KoMex

Convient pour les régions au caractère campagnard comme les parcs, bois et zones de loisirs. Ce revêtement semi-dur offre un aspect naturel pour les chemins et sentiers. La combinaison de

DurEko-mix®

Dureko-mix Fietspaden en Wandelpaden

Revêtement semi-dur idéal pour les pistes cyclables et sentiers de promenade dans les forêts et campagnes. DurEko-mix® est la solution écologique pour les nombreux sentiers

DurEko-mix® BIO

Halfverhardingen; DurEko-mix Bio

Koers développe sans cesse de nouveaux produits et lance la variante écologique du DurEko-mix®, le revêtement DurEko-mix® BIO. Cette variante BIO présente une plus haute résilience et convient

DurEko-mix® Lünen-Horstmar

Catégorie: DurEko-mix®

1924 wurde mit dem Bau des preußischen Hafens in Lünen begonnen. Er wurde im Herbst 1925 in Betrieb genommen. Der Hafen liegt am Datteln-Hamm-Kanal im Stadtteil Horstmar.

DurEko-Mix® als Terassenbelag

Der preußische Hafen diente ursprünglich als Umschlagplatz für die Zechen Preußen in Horstmar und die Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne. Seine Blütezeit als Kohleumschlagplatz begann 1925, Mitte der 1960er Jahre wurde der Hafen auf seine heutige Größe ausgebaut. Aufgrund der Minenschließungen in den 1980er Jahren bestand kein Interesse mehr an einem Hafen. Die Eisenbahnlinie, die die Zeche mit dem Hafen verband, ist heute ein Rad- und Wanderweg, genannt „Gneisenau-Trasse“. Heutzutage dient es als Hafen für das Fahrgastschiff „Santa Monika“ und zahlreiche Yachten. Es zieht vor allem Touristen an, die den Seepark und den Horstmarer See besuchen, oder die entlang der Uferpromenade auf der, mit DurEko-Mix beschichtete, Terrasse des Kiosks die Sonne genießen.


Das DurEko-Mix wurde hier ohne Gefälle eingebaut in einer Schichtdicke von 10 cm. Obwohl eigentlich immer ein Profil mit einem Gefälle von mindestens 2,5 % vorgegeben ist, war das hier nicht möglich. Um zu verhindern dass Wasser auf dem Material oder zwischen den Schichten stehen bleibt, wurde DurEko-Mix in einer Schichtdicke von 10 cm aufgetragen. Nach einigen schweren Regenschauern stellte sich heraus, dass die Terrasse mit dieser alternativen Bauweise ihre Qualität gut behält. Das Material kann dem Regenwasser gut ableiten an den Untergrund und unser Kunde ist damit sehr zufrieden.

  • Einbau: Frühling 2023
  • Oberfläche: 250 m²
  • Foto: Frühling 2023
Bewerbung Erholung
Farbe Grau

Lieu

Hafenstraße 1, Lünen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Coordonnées

Koersmix B.V.
Quellinstraat 49
2018 Antwerpen

T: +32 (0) 3 205 92 96
F: +32 (0) 3 226 44 82
E: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

Certifié

logoKoers porte la marque néerlandaise "Royal supplier"

logoKoers est certifié ISO!