Entlang des herrlichen Wassers der Langweerderwielen, auf Höhe von Boornzwaag, wurde kürzlich ein Abschnitt des Radwegs mit Koers DurEko-mix BIO erneuert. Diese biobasierte wassergebundene Decke passt perfekt zur natürlichen Umgebung des friesischen Seengebiets und trägt zu nachhaltigen Freizeitmöglichkeiten in der Region bei.
Warum DurEko-mix BIO?
DurEko-mix BIO ist ein 100 % wasserdurchlässiger und umweltfreundlicher halbfester Belag, der speziell für den Einsatz in ökologisch sensiblen Gebieten entwickelt wurde. Er besteht aus natürlichen, nachwachsenden Bindemitteln und hochwertigen mineralischen Zuschlagstoffen. Die Vorteile im Überblick:
- Vollständig biobasiert und CO₂-arm in der Herstellung
- Hervorragende Stabilität – auch auf stark frequentierten Radwegen
- Sehr hoher Fahrkomfort für Radfahrer und Freizeitnutzer
- Natürliche Optik, passend zur Landschaft
- Wenig Wartung und selbstheilende Eigenschaften
Technischer Aufbau
Für den Radweg entlang der Langweerderwielen wurde ein robuster Aufbau gewählt, der für die tägliche Nutzung durch (E-)Bikes geeignet ist:
- Deckschicht: 6 cm DurEko-mix BIO
- Tragschicht: ca. 10 cm 0/16 mm Granulat auf 0/32 mm Unterbau
- Gesamtkonstruktionsdicke: > 20 cm, gemäß den innerörtlichen Radwegerichtlinien
Dank der offenen Struktur des Materials und des passenden Unterbaus wird Wasser schnell in den Boden geleitet, wodurch Pfützenbildung oder Vereisung vermieden wird.
Natürlich und funktional
Der Abschnitt entlang der Langweerderwielen bietet einen wunderschönen Blick aufs Wasser und verbindet gleichzeitig touristische und freizeitliche Knotenpunkte. Dank DurEko-mix BIO erleben Besucher die Region nun noch komfortabler – auf einem Belag, der sich buchstäblich und sinnbildlich an die Natur anpasst.
- Ausführung: September 2024
- Fotos: Frühjahr 2025
- Produkt: DurEko-mix® BIO